Skip to content
SINOMEDICA LUZERN

Medizinische Akupunktur in Luzern

Sinomedica Luzern
Kapellgasse 19
6004 Lucerne
Switzerland

Tel: +41 41 211 02 24
Email: luzern@sinomedica.com

Die Öffnungszeiten

Mo - Di Geschlossen
Mi   10:00 - 19:00
Do - Fr Geschlossen
Sa  08:00 - 17:00
So Geschlossen

Wie Sie uns erreichen

Sinomedica Luzern liegt ideal im Herzen von Luzern, nur einen gemütlichen 7-minütigen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt.

Eingebettet im lebendigen Einkaufsviertel der malerischen Altstadt, befindet sich unser Zentrum bequem in der Kapellgasse 19. Die strategische Lage gewährleistet eine einfache Erreichbarkeit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Reise zur Gesundheit und zum Wohlbefinden nahtlos zu integrieren.

 

map-luzern

 

SM_Lucerne_03a_Compressed
SM_Lucerne_05a_Compressed
SM_Lucerne_06a_Compressed
SM_Lucerne_01a_Compressed
SM_Lucerne_02a_Compressed
SM_Lucerne_04a_Compressed
DAS TEAM

Die Spezialisten von Sinomedica Luzern

Die Akupunktur-Fachpersonen von Sinomedica Luzern sind alle auf die traditionelle chinesische Medizin spezialisiert. Die meisten verfügen zudem über einen Abschluss in westlicher Medizin. Sie zeichnen sich so mit einzigartigen Kompetenzen und Sachverständnis in medizinischer Akupunktur aus.
Andy Hüsler

Progetto senza titolo (9)Dipl. Heilpraktiker für TCM, Akupunkteur

Andy Hüsler ist Praktiker der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und spezialisiert auf Akupunktur und Schmerztherapie. Er hat sein Diplom als Heilpraktiker für TCM an der HPS Luzern erworben und verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung von muskuloskelettalen Schmerzen, hormonellen Ungleichgewichten und Verdauungsstörungen.

In seiner Praxis verbindet Andy traditionelle Diagnosemethoden mit einem ergebnisorientierten therapeutischen Ansatz, der sich auf die Schmerzlinderung und die Wiederherstellung des körperlichen und energetischen Gleichgewichts konzentriert. Seine Methode integriert die Prinzipien der TCM mit innovativen Techniken, die er über viele Jahre klinischer Erfahrung entwickelt hat, und erzielt eine Erfolgsquote von 80 % in der Schmerztherapie.

Er interessiert sich besonders für die Weiterentwicklung von Behandlungsansätzen zur Unterstützung von Schlaganfallpatienten, um deren Beweglichkeit, Funktion und Lebensqualität zu verbessern.

Andy hat mit einer breiten Palette von Patienten gearbeitet, darunter Profisportler, Künstler und Menschen, die ihre allgemeine Gesundheit und Widerstandskraft stärken möchten. Seine Philosophie beruht darauf, jeden Menschen auf seinem Weg zur Genesung und inneren Harmonie mit präziser, individueller und mitfühlender Betreuung zu begleiten.

Andy trat Sinomedica Luzern im Jahr 2025 bei, wo er Akupunktur- und integrative Behandlungen für chronische und akute Schmerzen, muskuloskelettale Beschwerden und stressbedingte Erkrankungen anbietet.

Gesprochene Sprachen:
• Deutsch, Englisch, Französisch

 

THE TEAM

The specialist of Sinomedica Lugano

Highly qualified in traditional Chinese medicine, the acupuncture specialists at Sinomedica Lugano, most of whom also hold a degree in Western medicine, have extensive knowledge and expertise in medical acupuncture.

Massimo Fumagalli

Dr. med. Fumagalli, founder of Sinomedica and a medical graduate from the University of Basel, continued his training in TCM in China and the United States. He has more than 7 years of teaching in the field.

Raymond Landgraaf
Dr. med. Langraaf, a Western family doctor specialized in Traditional Chine Medicine, has been practicing since 2006 and joined Sinomedica in 2016. Currently also scientific director of Sinomedica.
Cui Rui
Dr. Cui Rui is a doctor in TCM from Peking University and has published numerous articles on Chinese medicine. She joined Sinomedica in 2005.
Zeljko Joc
Dr. med. Joc, a doctor, graduate in anesthesiology-resuscitation and TCM enjoys many years of practice in hospital. He joined Sinomedica in 2011.
Paolo Liistro
Dr. med. Liistro holds a degree in Western Medicine and Traditional Chinese Medicine and a specialization in sports medicine. He joined Sinomedica in 2011.
Francesco Giombini
Dr. Med. Giombini, Specialist in Anesthesia-Reanimation and Traditional Chinese Medicine and Acupuncture. He has been practicing acupuncture since 2009. 

Our patients testify

 

 

Welche Pathologien werden durch medizinische Akupunktur behandelt?

Übergewicht und Fettleibigkeit

Akupunktur stellt das natürliche Gleichgewicht des Körpers wieder her, indem sie einen Einfluss auf das endokrine System ausübt, das es reguliert,und damit hilft, das Hungergefühl zu reduzieren. Mehr als 20 Jahre Forschung und wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Sinomedica®-Programm, das wöchentliche Akupunktursitzungen und eine Diät kombiniert, Patienten dabei effektiv hilft, ihr Idealgewicht zu erreichen, ohne hungern zu müssen.

Stress, Angstzustände und Burnout

Bei stressbedingten Symptomen wie Schlafstörungen, Angst- und Konzentrationsstörungen, aber auch bei schweren Erkrankungen wie Burnout und Depressionen hilft Akupunktur wesentlich, die Symptome zu lindern und für ein besseres Gleichgewicht zu sorgen. Im Allgemeinen fühlt man sich besser und entspannter, wodurch die Lebensqualität verbessert wird.

Schmerzen

Akupunktur wirkt als natürliches Schmerzmittel ohne Nebenwirkungen. Sie ist bei der Behandlung vieler chronischer Schmerzzustände wirksam: postoperative Schmerzen, Kopfschmerzen und Migräne, Nackenschmerzen, chronische Rückenschmerzen, starke Regelschmerzen (Dysmenorrhoe), Kniegelenksarthrose, Krebsschmerzen, Geburtsschmerzen, akute Kreuzschmerzen, Fibromyalgie und Karpaltunnelsyndrom.

Integrative Onkologie

Als unterstützende Behandlung bei Krebserkrankungen reduziert die Akupunktur Nebenwirkungen durch Chemo- und Strahlentherapie (Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Angst und Müdigkeit), hilft, eine schwierige Situation psychisch besser zu bewältigen und das seelische und körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Gesundheit der Frau

Akupunktur ist nützlich, um die Lebensqualität von Frauen in jeder Lebensphase zu verbessern, und bringt Verbesserungen bei Menstruationsschmerzen, unregelmässigem Zyklus, prämenstruellem Syndrom, Endometriose, polyzystischem Ovarialsyndrom, Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettdepression und Wechseljahresbeschwerden.

Weitere

Unterstützende Behandlung von Gastroenterologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und Atemwegserkrankungen, Durchblutungsstörungen, Rheumatologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates, Dermatologie, Endokrinologie sowie Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen, Urologie und sexuelle Dysfunktion, Pädiatrie, Chirurgie und Kardiologie.

Sinomedica für Sie

Sinomedica steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und die beste Lösung für Sie zu finden!