Skip to content
SINOMEDICA BERN

Medizinische Akupunktur in Bern

Sinomedica Bern
Bundesgasse 26
3011 Bern
Schweiz

Tel: +41 (0) 31 310 46 70
Email: bern@sinomedica.com

HABEN SIE FRAGEN?

Die Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:00 - 18:30
Sa - So Geschlossen

Wie Sie uns erreichen
Unser Zentrum befindet sich im Zentrum der Stadt, 200 Meter vom Hauptbahnhof Bern und nur 300 Meter vom Bundesplatz entfernt. Es ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 

map-bern

 

SM_Bern_ExternalView_resized
SM_Bern_InfoDesk_231031
SM_Bern_Waitingroom_231031
SM_Bern_TherapyRoom_231031
SM_Bern_Corridor_231031

Buchen Sie Ihren Termin online

Unsere Patienten bezeugen

 

Sinomedica Bern ist offen für unsere Patienten

Unser neu renoviertes Zentrum erstreckt sich über 450 Quadratmeter und verfügt über 15 moderne Behandlungsräume und private Arztpraxen. Das Team von Sinomedica freut sich darauf, Sie zu empfangen.

Der Behandlungsansatz von Sinomedica hat sich als wirksam, sicher und schmerzfrei erwiesen und bietet unseren Patienten eine umfassende Betreuung.

Wir freuen uns, unsere bewährten Therapieansatz der medizinischen Akupunktur jetzt auch in Bern anbieten zu können.

Kommen Sie zu Sinomedica in Bern und erleben Sie die Vorteile unserer hochmodernen medizinischen Akupunkturbehandlungen.

DAS TEAM

Der Spezialist von Sinomedica Bern

Qiangqiang Yang

Qiangqiang Yang ist ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Er machte 2004 seinen Abschluss in Integrativer Medizin der Traditionellen Chinesischen Medizin mit westlicher Medizin an der Henan University of Traditional Chinese Medicine. Dieses Jahr ist er zum Sinomedica-Team in Bern gestossen.
Bevor er zu Sinomedica kam, erweitere Qiangqiang Yang seinen beruflichen Erfahrungsschatz. Unter anderem arbeitete er seit 2018 in verschiedenen TCM-Praxen in der Schweiz. Im Jahr 2016 brachte er sein Fachwissen in die Abteilung für Akupunktur, Moxibustion und Massage in einem der führenden Krankenhäuser in China ein.
Qiangqiang Yang verfügt über eine solide klinische Expertise mit Spezialisierungen in Gynäkologie und Unfruchtbarkeit. Seine Fachkenntnisse erstrecken sich auch auf die Behandlung von Sportverletzungen wie Tennisarm, Knöchelverstauchung und akute Lendenwirbelverstauchung. Darüber hinaus zeichnet er sich durch die Behandlung von Nacken- und Schulterschmerzen, rheumatoider Arthritis, degenerativen Knochenerkrankungen, Verspannungen der Lendenmuskulatur und lumbalen Bandscheibenvorfällen aus.

In seiner Freizeit widmet sich Qiangqiang Yang der intensiven Praxis des Tai Chi. Er spricht fliessend Deutsch, Englisch und Chinesisch.

Massimo Fumagalli

Dr. med. Massimo Fumagalli, Gründer von Sinomedica, hat über 20 Jahre Erfahrung im medizinischen Bereich.
Dr. med. Fumagalli hat mehrere Abschlüsse erworben, darunter ein Medizinstudium an der Universität Basel und einen Master of Traditional Chinese Medicine am Pacific College of Oriental Medicine in New York. Er hat auch TCM an der Zhong Yi Yao Universität in Peking studiert.
Dr. med. Fumagalli hat als medizinischer Akupunkteur an Universitätskliniken in Peking und in New York gearbeitet. Derzeit ist er als medizinischer Akupunkteur im Tessin, Schweiz, tätig, während er gleichzeitig die Rolle des Vorsitzenden der Sinomedica Holding übernimmt.
Dr. med. Fumagalli treibt Sinomedica an die Spitze der wissenschaftlich fundierten medizinischen Akupunktur. Der aktuelle Forschungsschwerpunkt von Sinomedica liegt auf innovativen Behandlungen für Fettleibigkeit, die eine sehr kohlenhydratarme Diät mit Akupunktur kombinieren. Er ist Mitautor einer umfangreichen retrospektiven Studie mit über 11.000 Patienten, die jetzt in Acupuncture in Medicine" veröffentlicht wurde und auf PubMed zugänglich ist. Außerdem ist er anerkannter Mitautor einer umfassenden Literaturübersicht, die jetzt in Frontiers in Endocrinology" veröffentlicht wurde und ebenfalls auf PubMed zu finden ist.
Er spricht mehrere Sprachen fließend, darunter Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Chinesisch.

Giorgio D'Alessandro

Dr. Giorgio D'Alessandro bringt einen reichen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Akupunktur mit, den er in seiner langen Karriere in verschiedenen Ländern wie China, Italien, Deutschland, Kasachstan und der Schweiz gesammelt hat. Dr. D'Alessandros Engagement für die Integration von Traditioneller Chinesischer Medizin und westlicher Medizin wird durch den Schwerpunkt seiner Masterarbeit deutlich, in der er die harmonische Koexistenz dieser beiden medizinischen Paradigmen untersucht. Dieses Engagement für die Integration östlicher und westlicher medizinischer Praktiken unterstreicht seinen avantgardistischen Ansatz in der Gesundheitsfürsorge. Dr. D'Alessandro ist auf körperliche Rehabilitation und Schmerztherapie spezialisiert und verfügt über ein tiefes Verständnis dafür, wie man eine Reihe von Gesundheitsproblemen angehen und lindern kann. Sein Fachwissen in diesen Bereichen macht ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Team von Sinomedica Bern und unterstreicht unser Bestreben, umfassende und integrierte Gesundheitslösungen anzubieten. Zusätzlich zu seinen beruflichen Leistungen ist Dr. D'Alessandro mehrsprachig und kommuniziert fliessend in Deutsch, Italienisch und Englisch. Diese sprachliche Vielseitigkeit erleichtert nicht nur die effektive Kommunikation mit den Patienten, sondern spiegelt auch sein Engagement wider, ein angenehmes und integratives Gesundheitsumfeld zu schaffen.

Welche Pathologien werden durch medizinische Akupunktur behandelt?

Übergewicht und Fettleibigkeit

Akupunktur stellt das natürliche Gleichgewicht des Körpers wieder her, indem sie einen Einfluss auf das endokrine System ausübt, das es reguliert,und damit hilft, das Hungergefühl zu reduzieren. Mehr als 20 Jahre Forschung und wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Sinomedica®-Programm, das wöchentliche Akupunktursitzungen und eine Diät kombiniert, Patienten dabei effektiv hilft, ihr Idealgewicht zu erreichen, ohne hungern zu müssen.

Stress, Angstzustände und Burnout

Bei stressbedingten Symptomen wie Schlafstörungen, Angst- und Konzentrationsstörungen, aber auch bei schweren Erkrankungen wie Burnout und Depressionen hilft Akupunktur wesentlich, die Symptome zu lindern und für ein besseres Gleichgewicht zu sorgen. Im Allgemeinen fühlt man sich besser und entspannter, wodurch die Lebensqualität verbessert wird.

Schmerzen

Akupunktur wirkt als natürliches Schmerzmittel ohne Nebenwirkungen. Sie ist bei der Behandlung vieler chronischer Schmerzzustände wirksam: postoperative Schmerzen, Kopfschmerzen und Migräne, Nackenschmerzen, chronische Rückenschmerzen, starke Regelschmerzen (Dysmenorrhoe), Kniegelenksarthrose, Krebsschmerzen, Geburtsschmerzen, akute Kreuzschmerzen, Fibromyalgie und Karpaltunnelsyndrom.

Integrative Onkologie

Als unterstützende Behandlung bei Krebserkrankungen reduziert die Akupunktur Nebenwirkungen durch Chemo- und Strahlentherapie (Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Angst und Müdigkeit), hilft, eine schwierige Situation psychisch besser zu bewältigen und das seelische und körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Gesundheit der Frau

Akupunktur ist nützlich, um die Lebensqualität von Frauen in jeder Lebensphase zu verbessern, und bringt Verbesserungen bei Menstruationsschmerzen, unregelmässigem Zyklus, prämenstruellem Syndrom, Endometriose, polyzystischem Ovarialsyndrom, Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettdepression und Wechseljahresbeschwerden.

Weitere

Unterstützende Behandlung von Gastroenterologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und Atemwegserkrankungen, Durchblutungsstörungen, Rheumatologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates, Dermatologie, Endokrinologie sowie Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen, Urologie und sexuelle Dysfunktion, Pädiatrie, Chirurgie und Kardiologie.

Kontaktieren Sie uns

Termine bei unseren Ärztinnen und Ärzten sind ab dem 4. Dezember 2023 möglich.